Internetrecht/ Onlinerecht

Auf dem Gebiet des Internetrechts (Onlinerecht, eCommerce-Recht) berate ich Sie u.a. zu folgenden Themen:

  • Abmahnungen (Urheberrecht, Filesharing) – Was ist zu tun? Wie kann ich mich schützen?
  • Abmahnungen im Online-Handel (Wettbewerbsrecht)
  • Internetauktionen – ebay-Auktionen und gewerbliche ebay-Shops
  • Kaufverträge aller Art im Internet, Fernabsatzrecht
  • Betrug im Internet (z.B. auf eBay oder eBay Kleinanzeigen, „Fake-Shops“)
  • Recht des Internetshops – der rechtssichere Internetshop/ Onlineshop

Der Online-Shop – Rechtliche Prüfung des Online-Shops

Rechtliche Prüfung Ihres Online-Shops, dazu gehören im Wesentlichen folgende Punkte:

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kundeninformationen
  • Informationspflichten im Fernabsatz und E-Commerce
  • Widerrufs- und Rückgabebelehrungen
  • Warenangebot, Produktbeschreibungen
  • Preisangaben nach PAngV und Grundmengenangaben
  • Impressum, Anbieterkennzeichnung
  • Angaben zum Datenschutz, Datenschutzerklärung
  • Hinweise zum Vertragsschluss
  • Zahlungsbedingungen
  • Angaben zu Versand- und Lieferkosten, Angaben zur Verfügbarkeit der Ware

Die Kosten für die Beratung sind abhängig von der Art der Waren oder Dienstleistungen sowie vom Umfang des Shops, zum Beispiel der Anzahl der Seiten oder der Anzahl der angebotenen Produkte im Shop. Schildern Sie zunächst kostenlos und unverbindlich, um welchen Shop bzw. welche Webseite es sich handelt, damit ich Ihnen ein individuelles Angebot machen kann!

Beratung im Vorwege der Erstellung einer Internetseite

Schon vor der Erstellung einer gewerblichen oder privaten Internetseite gilt es einige wichtige Punkte zu beachten. Es fängt an bei der Wahl und Registrierung der Domain (Beachtung von Namensrecht und Markenrecht) und endet bei der Haftung für die Inhalte auf der zukünftigen Seite (Haftung für Inhalte , etc.). Gerne berate ich Sie während der Planungs- und Entstehungsphase Ihrer Internetseite, je nach Umfang meiner Tätigkeit entweder zum Pauschalpreis oder einer Vergütung auf Stundenbasis.

Rechtliche Überprüfung gewerblicher oder privater Internetseiten

Auch die Überprüfung gewerblicher oder privater Internetseiten biete ich Ihnen zu einem Festpreis an. Die Prüfung beinhaltet (je nach Beauftragung) folgende Punkte:

  • Impressum, Anbieterkennzeichnung
  • Angaben zum Datenschutz
  • Überprüfung der Inhalte
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

Anwalt BeckerHaben Sie Fragen? Ich stehe Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie in der Kanzlei in Kiel an oder schicken Sie eine E-Mail. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!